Bergsträßer Wein- und Sektprämierung 2013

Einige Jahre älter als der Weinmarkt ist die Bergsträßer Weinprämierung, die in diesem Jahr zum 65. Mal veranstaltet wurde.
Auch in diesem Jahr wurden knapp 300 Weine aus nahezu allen Bergsträßer Weingütern und Genossenschaften eingereicht. Am 4. Juni wurden die Weine von einem zwölfköpfigen Expertenteam aus den fünf benachbarten Anbaugebieten verkostet und nach dem Fünf-Punkte-Schema der deutschen Landwirtschaftsgesellschaft bewertet.
Insgesamt wurden 109 Erzeugnisse (37,7 %) in der Gruppe I mit einer Punktezahl von mindestens 4,5 (Gold) von 5 möglichen Punkten bewertet, 110 Weine (38,1 %) in die Gruppe II (Silber) und 50 Weine (17,3 %) in die Gruppe III (Bronze). Die Mindestpunktzahl von 3,5 erreichten nur 20 Weine (6,9 %) nicht und wurden nicht bewertet.
Dieser Weinwettbewerb ist ein Leistungstest und dient den Erzeugern als Gradmaß für die Qualität der angestellten Weine. Gute betriebliche Leistungen werden mit Ehrenpreisen bedacht, die im Rahmen des Bergsträßer Weinmarktes verliehen und an die Betriebsleiter überreicht werden.
Die Weinbaubetriebe freuen sich auf die öffentliche Preisverleihung am Samstag, 29. Juni ab 19.00 Uhr im ansprechenden Ambiente der Weinkosthalle.
Und die Besucher des 61. Weinmarktes dürfen sich auf gute Weine, Sekte und Perlweine freuen.

Arikel verschlagwortet mit