Caroline Guthier – Deutsche Weinprinzessin 2015/2016

Weinprinzessin Caroline Guthier
aus Heppenheim an der Hessischen Bergstraße

Nach zwölf Jahren stellt die Hessische Bergstraße endlich wieder eine Deutsche Weinhoheit. Überwältigt nahm Caroline Guthier aus Heppenheim die Prinzessinnenkrone entgegen – völlig verdient. Bei einem großartigen Vorentscheid präsentierte sich Caroline schlagfertig und wissensstark, im Finale strahlte sie Natürlichkeit und Offenheit aus und wirkte absolut authentisch.

Als Deutsche Weinprinzessin möchte sie insbesondere die jüngere Generation an den Weingenuss heranführen und auch die Zielgruppen außerhalb der Anbaugebiete, beispielsweise in den Großstädten und natürlich im Ausland, für deutsche Weine gewinnen.

Caroline Guthier, Deutsche Weinprinzessin 2015/2016

Caroline Guthier,
Deutsche Weinprinzessin 2015/2016

Caroline ist mit dem Weinbau aufgewachsen, denn ihre Familie bewirtschaftet rund einen Hektar Rebfläche für die Bergsträßer Winzer eG. Da sie schon als Kind immer gerne in den Weinbergen mithalf, entschied sie sich nach dem Abitur für das Studium “Weinbau und Oenologie” in Geisenheim. Als Angestellte der Bergsträßer Winzergenossenschaft betreut sie den Online-Shop. Außerdem gehören Verkauf, Vertrieb und Marketing zu ihren Aufgaben. Großes Engagement zeigt sie in der Jungwinzerinnengruppe „Vinas“, der sie seit der Gründung 2013 angehört, und deren vorwiegend feinherbe Weine bei der Landesweinprämierung bereits zweimal mit Gold ausgezeichnet wurden.

Nicht nur die Familie ist voller Stolz, auch Stadt und Kreis freuen sich über das Ergebnis des Finales. Beim Empfang in Heppenheim durfte Caroline sich in das goldene Buch der Stadt und des Kreises eintragen. Als i-Tüpfelchen erhielt sie den Titel „13. Botschafterin des Kreises Bergstraße“ und steht nun als Repräsentantin ihrer Heimat neben Sebastian Vettel.

Reiten ist neben dem Wein und der Heimat ihre große Leidenschaft. Mit der Norwegerstute Babsi ist sie großgeworden. Nach Abgabe ihrer Bachelor-Arbeit hat sie sich einen eigenen Norwegerwallach, Moby, zugelegt. Ihn reitet sie nun seit zwei Jahren ein und lernt fleißig Dressuraufgaben. Am liebsten aber ist sie mit ihm im Gelände und in den Weinbergen unterwegs.