Termine für Winzer*innen
Gruppenberatungen 2022
Bitte beachten Sie:
Diese und weitere Termine – für Online-Veranstaltungen – finden Sie im Info-Blatt Gruppenberatungen 2022 des Dezernat Weinbau.
Termine der Rundgänge – Bereich Starkenburg
Beginn jeweils um 18.00 Uhr (SK-Fortbildung: HE-WBA-HB-2022-2)
04.05.2022
Heppenheim, Eckweg, Treff: Eingang am Brunnen
01.06.2022
Zwingenberg, Höllberg/Steingeröll, Treff: Wanderparkplatz Schloss Auerbach
29.06.2022
Bensheim, Paulus/Stemmler, Treff: Halbstundenbrücke im Klingen
27.07.2022
Heppenheim, Steinkopf/Centgericht, Treff: Bergsträßer Winzer e.G.
Termine der Rundgänge – Bereich Groß-Umstadt
Beginn jeweils um 18.00 Uhr (SK-Fortbildung: HE-WBA-HB-2022-2)
11.05.2022
Groß-Umstadt, Herrnberg, Treff: Farmerhaus
08.06.2022
Klein-Umstadt, Stachelberg, Treff: Wendelinuskapelle
06.07.2022
Groß-Umstadt, Heubach, Treff: Kissinger-Wünzer-Hütte
03.08.2022
Groß-Umstadt, Steingerück, Treff: Waldfriedhof
Termine der Rundgänge – Ökologischer Weinbau
Beginn jeweils um 17.00 Uhr (SK-Fortbildung: HE-WBA-HB-2022-2)
18.05.2022
Groß-Umstadt, Herrnberg, Treff: wird noch bekannt gegeben
15.06.2022
Zwingenberg, Alte Burg, Treff: wird noch bekannt gegeben
13.07.2022
Groß-Umstadt, Heubach, Treff: wird noch bekannt gegeben
Die Gruppenberatungen, bzw. Gemarkungsrundgänge sind anerkannt als Fortbildungsveranstaltungen im Sinne der Sachkunde-VO. Bei Teilnahme an mindestens 75 % der jeweiligen Termine kann Ihnen das Dezernat Weinbau gegen eine Gebühr von 15,00 € eine entsprechende Bescheinigung ausstellen.
Termine LWP für das Prüfungsjahr 2022
08.10.2021
05.11.2021
10.12.2021
21.01.2022
04.02.2022
18.02.2022
04.03.2022
18.03.2022
08.04.2022
06.05.2022
20.05.2022
10.06.2022
24.06.2022
08.07.2022
22.07.2022
01.08.2022
05.08.2022
ENDE DES PRÄMIERUNGSJAHRES 2022
23.09.2022
21.10.2022
Weinlagenwanderung
Alljährlich am 1. Mai veranstalten die Bergstäßer Jungwinzer in den Weinbergen zwischen Zwingenberg und Heppenheim eine Weinlagenwanderung ... mehr
Wir halten Sie auf dem Laufenden, ob die Weinlagenwanderung dieses Jahr stattfinden kann.
Wine in Moderation
"Wine in Moderation – Art de Vivre" ist sowohl ein Programm des Weinsektors zur Förderung eines gesunden Lebensstils als auch ein Beitrag zur Reduzierung von alkoholbedingten Schäden. Mehr ...
Aktuelle Berichte/Artikel
- Deutsche Weinkultur ist Immaterielles Kulturerbe
- Jana bei der Wahl der 72. deutschen Weinkönigin
- Carolin ist Deutsche Weinprinzessin 2019-2020
- Carolin bei der Wahl der 71. Deutschen Weinkönigin
- WiWein 2019
Weinfeste
An der Bergstraße wird gern gefeiert - Anlässe gibt es viele. Die Weinfeste in kalendarischer Reihenfolge sind ... mehr