Wahl der Deutschen Weinkönigin 2015

Bei dem äußerst spannenden Vorentscheid am Samstag, 19.09.2015, war das Niveau der Fachfragen – und der Antworten – sehr hoch! Die 12 Kandidatinnen wetteiferten fachlich auf Augenhöhe miteinander ums Weiterkommen in das Finale. Nachdem die Stimmzettel der 70-köpfigen Jury abgegeben und ausgewertet waren, war die Anspannung im ganzen Saal greifbar. Monika Reule, Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts, zog den ersten der sechs Umschläge … verlas Anbaugebiet und Name der Kandidatin … und der Jubel war riesig: Caroline Guthier hat es geschafft!

Die sechs Finalistinnen für die Wahl der Deutschen Weinkönigin 2015, die am nächsten Freitag, 25. September um 20.15 Uhr live im SWR-Fernsehen zu sehen ist, sind:
Isabelle Willersinn (Rheinhessen), Stefanie Schwarz (Württemberg), Katharina Fladung (Rheingau), Josefine Schlumberger (Baden), Lisa Dieterichs (Mosel) und Caroline Guthier (Hessische Bergstraße).

Die Finalistinnen für die Wahl der Deutschen Weinkönigin 2015

v.l. Isabelle Willersinn (Rheinhessen), Stefanie Schwarz (Württemberg), Katharina Fladung (Rheingau), Josefine Schlumberger (Baden), Lisa Dieterichs (Mosel), Caroline Guthier (Hessische Bergstraße)

„Ein enges Feld auf einem fachlich sehr hohen Niveau stellte die Jury vor eine wirklich schwierige Aufgabe“, so das Fazit von Monika Reule, Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts (DWI).

Über drei Stunden präsentierten sich zwölf junge Damen im Saalbau von Neustadt an der Weinstraße durchweg als echte Weinfachfrauen. Alle zwölf Kandidatinnen haben ein Jahr lang eines der deutschen Weinanbaugebiete vertreten, einzig die Weinkönigin des Mittelrheins verzichtete aus beruflichen Gründen auf ihre Teilnahme. Monika Christmann (Leiterin des Instituts für Önologie an der Hochschule Geisenheim und OIV-Präsidentin), Werner Engelhard (Chefredakteur des Branchenmagazins Wein+Markt), Werner Eckert (Leiter der Umweltredaktion SWR Fernsehen) und Felicity Carter (Chefredakteurin des internationalen Weinmagazins Meininger‘s Wine Business International) bildeten die Masterjury. Sie stellten durchaus knifflige Fragen zu Weinmarketing, Weinherstellung sowie zum Umgang mit Wein und erwarteten zudem wohl formulierte Antworten in fließendem Englisch. Vor über 800 begeisterten Zuschauern überzeugten dabei die Finalistinnen die 70-köpfige Jury mit ihrem Auftritt.

Die neue Deutsche Weinkönigin wird den Wein aus den deutschen Anbaugebieten ein Jahr lang auf rund 200 Terminen rund um den Globus vertreten.

Nach dem Vorentscheid 2015

v.l. Caroline Guthier, Otto Guthier

Vom WBV Hess. Bergstraße Christa Guth (2. Vorsitzende), Stefanie Oberhauser (Geschäftsführerin), Otto Guthier (Vorsitzender) mit Caroline Guthier

v.l. Christa Guth (2. Vorsitzende WBV), Stefanie Oberhauser (Geschäftsführerin WBV), Otto Guthier (Vorsitzender WBV), Caroline Guthier