WLW-Verlosung – Ziehung der Gewinner 2013
- 15. Juli 2013
- Aktuelles, Allgemein, Weinfeste
- WBV
- Kein Kommentar.
Am 12. Juni 2013 trafen sich die Bergsträßer Jungwinzer mit der Bergsträßer Gebietsweinkönigin Franziska Mohr im Weingut Jäger, um die Gewinner der diesjährigen Weinlagenwanderung zu ziehen.
Zur Erinnerung: Wer am 1. Mai bei der Bergsträßer Weinlagenwanderung mindestens sechs Weinstände “erwandert” und dort jeweils seinen Wanderpass abstempelt, kann an einer Verlosung schöner Preise teilnehmen.
Die glücklichen Hauptgewinner wurden alle bereits benachrichtigt.
Die Weinpreise werden in den nächsten Tagen versandt.
Unser Dank gilt hier allen Sponsoren, die diese Verlosung jedes Jahr möglich machen. In diesem Jahr waren dies (in völlig willkürlicher Reihenfolge):
Hotel-Restaurant “Goldener Engel”, Heppenheim
Auerbacher Schloss, Bensheim-Auerbach
Halber Mond, Heppenheim
Hotel-Restaurant “Poststuben”, Bensheim-Auerbach
Weingut und Weinschänke Rebenhof Bernhard Gärtner GmbH, Zwingenberg
Weinmanufaktur Montana, Bensheim-Auerbach
Kirchberghäuschen, Bensheim
Walderdorffer Hof, Bensheim
Weinhaus Zur Hahnmühle, Bensheim
Hotel am Bruchsee, Heppenheim
Restaurant “Blauer Aff”, Bensheim Auerbach
Alleehotel EUROPA, Bensheim
Weinlagenwanderung
Alljährlich am 1. Mai veranstalten die Bergstäßer Jungwinzer in den Weinbergen zwischen Zwingenberg und Heppenheim eine Weinlagenwanderung ... mehr
Wir halten Sie auf dem Laufenden, ob die Weinlagenwanderung dieses Jahr stattfinden kann.
Wine in Moderation
"Wine in Moderation – Art de Vivre" ist sowohl ein Programm des Weinsektors zur Förderung eines gesunden Lebensstils als auch ein Beitrag zur Reduzierung von alkoholbedingten Schäden. Mehr ...
Aktuelle Berichte/Artikel
- Staatsehrenpreis für das Weingut Freiberger
- Stefanie I. geht “in die Verlängerung”
- Darmstadt – das (fast) vergessene Weinland
- Deutsche Weinkultur ist Immaterielles Kulturerbe
- Jana bei der Wahl der 72. deutschen Weinkönigin
Weinfeste
An der Bergstraße wird gern gefeiert - Anlässe gibt es viele. Die Weinfeste in kalendarischer Reihenfolge sind ... mehr