Weinhoheiten

 

Stefanie Kippenhan

Gebietsweinkönigin für die Hessische Bergstraße 2021-2023

Stefanie Kippenhan,
Gebietsweinkönigin
Hessische Bergstraße 2021-2023

Am 10. September wurde die Gebietsweinkönigin 2021–2023 Stefanie I. im Rahmen der Bensheimer Winzerwoche in einer schönen Feierstunde gekrönt. Neben den Familien und Freunden, Gästen aus Politik und Wirtschaft und den Hoheiten aus Groß-Umstadt, Schriesheim, Hemsbach und Lützelsachen waren auch die Deutsche Weinkönigin Eva Lanzerath und die Deutsche Weinprinzessin Eva Müller mit dabei.

Stefanie Kippenhan ist an der Badischen Bergstraße zuhause – wobei sie hessische Wurzeln hat, denn ihre Mutter stammt gebürtig aus Darmstadt.

Nach dem Abschluss der Mittleren Reife absolvierte sie eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Von 2016 bis 2022 war sie im Standesamt der Gemeinde Hirschberg tätig. Seit Mitte 2022 unterstützt Stefanie die Verwaltung der Stadt Heppenheim als Standesbeamtin.

Durch ihren Großvater Fritz Keller, welcher in Hirschberg-Großsachsen Gastwirt, Landwirt und Winzer war, ist Stefanie mit dem Weinbau aufgewachsen.

Im Jahr 2014 wurde sie dann in Schriesheim Weinprinzessin. Ein Jahr später übernahm sie das Amt der Schriesheimer Weinkönigin. Während ihrer Amtszeit lernte sie auch Caroline Guthier und Anja Antes-Breit kennen. 2016 wurde sie zur ersten Bereichsweinprinzessin der badischen Bergstraße gekrönt. Durch das Seminar zur anerkannten Beraterin für deutsche Weine lernte sie noch einiges über den Wein und die Weinanbaugebiete Deutschlands dazu.

Seit Sommer 2021 ist Stefanie verheiratet. Ihr Mann Georg ist Techniker für Weinbau und Oenologie und führt ein eigenes Weingut.

Seit 2018 ist sie ein ehrenamtliches Mitglied der Jungwinzerinnengruppe VINAS in Heppenheim. Und auch bei den Landfrauen Großsachsen ist Stefanie ehrenamtlich im Vorstand tätig.

Für ihre Amtszeit hat Stefanie folgende Ziele vorgenommen: „Gerne möchte ich die Weinliebhaber von nah und fern für die Weine der Hessischen Bergstraße sowie das Weinanbaugebiet begeistern. Neben DER Rebsorte der Hessischen Bergstraße, dem Roten Riesling, hat sie eine große Vielfalt zu bieten. Ich freue mich, alle Winzerinnen und Winzer der Bergstraße, der Weininsel im Odenwald, Groß-Umstadt, und Roßdorf kennenzulernen. Daher trete ich mit großer Freude das Amt an, um das Weinanbaugebiet deutschlandweit bekannt zu machen”.

Aber warum “Gebietsweinkönigin 2021–23″? Turnusgemäß hätte Stefanie ihre Krone und das Amt der Gebietsweinkönigin am 1. Juli 2022 an ihre Nachfolgerin weitergegeben – zum ersten Mal in der Geschichte der Hessischen Bergstraße wurde jedoch keine Weinkönigin für die Nachfolge gefunden. Die Erleichterung war groß, als Stefanies Zusage kam, ihre Amtszeit bis zum Winzerfest 2023 in Bensheim zu verlängern. Danke, liebe Steffi!

 


 

Galerie: Ehemalige Gebietsweinköniginnen der Hessichen Bergstraße

Heike Knapp, Gebietsweinkönigin Hessische Bergstraße 2020-21

Heike Knapp,
Heppenheim

Heike Knapp (2020-2021)

Jana Petermann, Gebietsweinkönigin Hessische Bergstraße 2019-2020

Jana Petermann,
Groß-Umstadt

Jana Petermann (2019-2020)

Carolin Hillenbrand, Heppenheim

Carolin Hillenbrand,
Heppenheim

Carolin Hillenbrand (2018-2019)
Deutsche Weinprinzessin 2019-2020

Jessica Lehmann, Bensheim

Jessica Lehmann, Bensheim

Jessica Lehmann (2017-2018)

Charlotte Freiberger, Heppenheim – Gebietsweinkönigin Hessische Bergstraße 2016/17

Charlotte Freiberger, Heppenheim

Charlotte Freiberger (2016-2017)
Deutsche Weinprinzessin 2017-2018

Anja Antes, Heppenheim – Gebietsweinkönigin Hessische Bergstraße 2015/16

Anja Antes, Heppenheim

Anja Antes (2015-2016)

Caroline Guthier, Heppenheim

Caroline Guthier (2014-2015)
Deutsche Weinprinzessin 2015-2016

Franziska Jourdan, Gebietsweinkönigin der Hessischen Bergstraße 2013-2014

Franziska Jourdan, Groß-Umstadt

Franziska Jourdan (2013-2014)

Franziska Mohr, Gebietsweinkönigin Hessische Bergstraße 2012-13

Franziska Mohr, Heppenheim/Bensheim

Franziska Mohr (2012-2013)

Melanie Hillenbrand, Gebietsweinkönigin Hessische Bergstraße 2011-12

Melanie Hillenbrand, Heppenheim

Melanie Hillenbrand (2011–2012)

Barbara Hoock, Gebietsweinkönigin Hessische Bergstraße 2010-11

Barbara Hoock, Bensheim

Barbara Hoock (2010-2011)

Annika Büchler, Gebietsweinkönigin Hessische Bergstraße 2009-10

Annika Büchler, Groß-Umstadt

Annika Büchler (2009-2010)

Susanne Bürkle, Gebietsweinkönigin Hessische Bergstraße 2008-09

Susanne Bürkle, Zwingenberg

Susanne Bürkle (2008–2009)

Kathrin Wind, Gebietsweinkönigin Hessische Bergstraße 2007-08

Kathrin Wind, Laudenbach

Kathrin Wind (2007–2008)

Christina Koob, Gebietsweinkönigin Hessische Bergstraße 2006-07

Christina Koob, Heppenheim

Christina Koob (2006–2007)

Nadine Guthier, Gebietsweinkönigin Hessische Bergstraße 2005-06

Nadine Guthier, Heppenheim

Nadine Guthier (2005–2006)

Regina Schuster, Gebietsweinkönigin Hessische Bergstraße 2004-05

Regina Schuster,
Heppenheim-Hambach

Regina Schuster (2004–2005)

Sabine Krug, Gebietsweinkönigin Hessische Bergstraße 2003-04

Sabine Krug, Bensheim

Sabine Krug (2003–2004)

Lisa Edling, Gebietsweinkönigin Hessische Bergstraße 2002-03

Lisa Edling, Roßdorf

Lisa Edling (2002–2003)
Deutsche Weinprinzessin 2003-2004

Kerstin Götzinger, Gebietsweinkönigin Hessische Bergstraße 2001-02

Kerstin Götzinger,
Bensheim-Zell

Kerstin Götzinger (2001–2002)

Petra Gärtner, Gebietsweinkönigin Hessische Bergstraße 2000-01

Petra Gärtner, Zwingenberg

Petra Gärtner (2000–2001)
53. Deutsche Weinkönigin 2001–2002