- 2025-1_SK-Grundlehrgang_Anmeldung
- 2025-1_SK-Grundlehrgang-Abgeber_Anmeldung
- Antrag-LWP2025-Red Rhapsody
- Formular - Meldung der oenologischen Verfahren
- Antrag-Saisonweine-2025-Hessen-Essence
- Abschlussmeldung_2025
- Anleitung zur Verwendung von PDF-Formularen
- Anträge Pflanzenrechte BLE
- Flächenanmeldung Eisweinbereitung
- Anlage1-zum-Umstrukturierungsantrag
- Anlage2-zum-Umstrukturierungsantrag
- Anlage3-zum-Umstrukturierungsantrag
- Antrag Umstrukturierungsförderung
- Antrag Anpflanzung
- Merkblatt zur Umstrukturierung
- Infoblatt Wieder- und Neuanpflanzungen von Weinbauflächen
- Infos zur Eisweinanmeldung und HALM- Förderung
Weinbergsrundgänge Hessische Bergstraße 2025, Treffpunkt jeweils 18 Uhr:
Mi., 28.05. Zwingenberg Höllberg/Steingeröll Treff: Wanderpark Schloss Auerbach
Mi., 25.06. Bensheim Paulus/Stemmler Treff: Halbstundenbrücke im Klingen
Mi., 23.07. Heppenheim Steinkopf/Centgericht Treff: Bergsträßer Winzer e.G.
Weinbergsrundgänge Groß Umstadt 2025, Treffpunkt jeweils 18 Uhr:
Mi., 07.05. Groß-Umstadt Herrenberg Treff: Farmerhaus
Mi., 04.06. Klein-Umstadt Stachelberg Treff: Wendelinuskapelle
Mi., 02.07. Groß-Umstadt Heubach Treff: Kissinger Wünzer Hütte
Mi., 30.07. Groß-Umstadt Steingerück Treff: Waldfriedhof
Wetterdaten Hessische Bergstraße (Messnetz der Hochschule Geisenheim University)
Gewünschte Station anklicken - weitere Daten unter "Download"
Link zur Wetterstation "Sternwarte Starkenburg"
Fachartikel der SVLFG: Kleidung bei Pflanzenschutzarbeiten
DWV und BÖLW Pressemitteilung Kaliumphosphonat
Links zum Thema Flavescence dorée - Amerikanische Rebzikade kurz FD
• Flavescence dorée überträgt sich schneller als angenommen
• Flavescence dorée verursacht im Languedoc massive Schäden
https://www.lwg.bayern.de/weinbau/rebe_weinberg/165702/index.php
https://www.dwm-aktuell.de/amerikanische-rebzikade-erstmals-deutschland
https://de.wikipedia.org/wiki/Amerikanische_Rebzikade
https://en.wikipedia.org/wiki/Scaphoideus_titanus
Flyer-Parkinsonforschungsprojekt
2025-06-27_DWV-Pressedienst_DWV-zum-Beschluss-der-Mindestlohnkommission
2025-03-28_DWV-Pressedienst_Weinpakt-der-EU-Kommission
2025_Nr.29_DWV-Info_Schreiben-Mindestlohn
2025-03-24_Schreiben-Mindestlohn-Koalitionsverhandlung_Merz
2025_Nr.18_DWV-Info_Zulassung-entalk-BioWein
2025_Nr._7_DWV-Info_ Evaluation_Beating_Cancer_Plan
2025_Nr._7_DWV-Info_Anlagen_Evaluation
2025 DWV-Info 03 VitaeVino-Event
2024_DWV-Info 91 Studie Gesundheitstinfomationen alkoholische Getränke
2025 DWV-Info 02 Berichterstattung Tagesschau BR Studie Alkoholwerbung
2024 DWV-Info_89_Forderungen Weinbranche für kommende Legislaturperiode
2024_DWV-Info_84_Positionspapier zu neuen Trinkempfehlungen
Verbändeposition - No safe level
Informationen zum Thema Pflanzrechte und Flächenstilllegungen
VITÆVINO-Kampagne – Jeder Tropfen zählt
Ziel der VITÆVINO-Kampagne ist es, die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung des Weins in Europa zu schützen und zu einem maßvollen Weinkonsum beizutragen. Organisiert wird die Kampagne von der europäischen Weinbranche. Auf europäischer Ebene wird VITÆVINO von politischen Entscheidungsträgern unterstützt.
Die Organisatoren rufen Weinbauern, Weinliebhaber und die gesamte Zivilgesellschaft weltweit dazu auf, ebenfalls ihre Unterstützung zu zeigen, die Erklärung online unter https://www.vitaevino.org/de/ zu unterzeichnen und über Social-Media-Kanäle weiter bekannt zu machen.
8_kellerwirtschaftliche Mitteilung_Abstich_und_Schwefwelung_Reifemessung
7_kellerwirtschaftliche Mitteilung_Gärstockung_Infovideo_Red_Rhapsody_Reifemessung
6_kellerwirtschaftliche Mitteilung_Belastetes_Lesegut_Hefeernährung_Reifemessung
5_kellerwirtschaftliche Mitteilung_Infolinks_Oenologie_Weinrecht_Mostbehandlung_Reifemessung
Sondermitteilung_Kellerwirtschaft
3_kellerwirtschaftliche Mitteilung_Herstellung Traubensaft_Reifemessung
2_kellerwirtschaftliche Mitteilung_Kellerhygiene_Reifemessung
1_kellerwirtschaftliche Mitteilung_Herbstvorbereitung_Liste_Vollernter_Reifemessung
2025 DWV-Info Nr. 1 Verbot von Bisphenol A anderen Bisphenolen und Bisphenolderivate
Kellerwirtschaftliche Mitteilung 12 2024
Kellerwirtschaftliche Mitteilung 11 2024
DWV-Info Nr. 87 Verordnung zugelassener oenologischer Verfahren und Verbindungen
2025 Nr. 62 DWV-Info Rotationsbrache und Ökoregelungen im Rahmen der GAP
2025 Nr. 62 DWV-Info Anlage Schreiben Ökoregelung 1a Sitzung GAPBGA
2025 Nr. 62 DWV-Info Anlage Schreiben Sonder-AMK-GAP 2028
Rebschutzmitteilung Nr.27-2025
Rebschutzmitteilung Nr. 26-2025
Rebschutzmitteilung Nr. 25-2025
Rebschutzmitteilung Nr. 24-2025
Rebschutzmitteilung Nr. 23-2025
Rebschutzmitteilung Nr. 22-2025
Rebschutzmitteilung Nr. 21-2025
Rebschutzmitteilung Nr. 20-2025
Rebschutzmitteilung Nr. 19-2025
Rebschutzmitteilung Nr. 18-2025
Rebschutzmitteilung Nr. 17-2025
Rebschutzmitteilung Nr. 16-2025
Rebschutzmitteilung Nr. 15-2025
Rebschutzmitteilung Nr. 14-2025
Rebschutzmitteilung Nr. 13-2025
Rebschutzmitteilung Nr. 12-2025
Rebschutzmitteilung Nr. 11-2025
Anschreiben Programm RSA 1+2 2025
2025_Nr.15_DWV-Info_Verlängerung-Antragsfrist-Wiederbepflanzung
2025_Nr._10_DWV-Info_Jahresprogramm_2025_EU-Kommission
2025_Nr._9_DWV-Info_Stellungnahme-zur-NRL