https://www.facebook.com/bergstraesserwein
https://www.instagram.com/bergstraesser_wein/
https://www.instagram.com/weinkoeniginbergstrasse/
Auch in diesem Jahr haben wir unsere traditionelle Pflanzaktion für Mandel und Pfirsichbäume durchgeführt – diesmal in Kooperation mit dem Tourismus Service Bergstraße, der in diesem Jahr 100 Bäume den Winzern der Hessischen Bergstraße und weitere 100 Bäume auf der badischen Seite finanziert hat.
Für die obligatorische Pflanzung mit der Presse haben wir einen besonderen Standort direkt an der badischen Grenze gewählt. Mit dabei waren von links:
Katja Simon Gebietsweinkönigin ...
Sie trinken gerne mal ein gutes Glas Wein oder Sekt?
Gut so, denn:
• Wein ist tief in unserer Kultur verankert und spiegelt in vielen
Ländern Europas eine jahrtausendealte Tradition wider.
• Wein bedeutet Genuss.
• Wein spielt eine große Rolle für den Erhalt des ländlichen
Raums und der Kulturlandschaften, wo großartige Weine
entstehen.
• ein verantwortungsbewusster Konsum ist für Sie dabei
selbstverständlich.
Damit dies auch weiterhin so bleibt:
Unterschreiben ...
Mit Ihrer Leidenschaft für den Weinbau und Ihrem sympathischen Auftreten hat sie unsere Region bei der Wahl der deutschen Weinkönigin würdig vertreten. Wir sind sehr stolz auf Ihre Leistung und ihren Einsatz, auch wenn Sie im Vorentscheid leider ausgeschieden ist.
Liebe Nina, vielen Dank für deinen Einsatz an der Hessischen Bergstraße und den deutschen Wein!
Wahl zur Deutschen Weinkönigin 2024 - Nina Kaltwasser im Porträt könnt Ihr euch
Jahrzehnte zählte das seine zu den prägenden Gesichtern des Bergsträßer Weinbaus, und seine Stimme hatte Gewicht weit über das eigene Anbaugebiet hinaus. Jetzt hat sich Otto Guthier vom Vorsitz des Weinbauerverbands Hessische Bergstraße verabschiedet. Nach 26 Jahren im Amt läutete der Heppenheimer, geboren 1953, einen Generationswechsel ein, Nachfolger ist der Zwingenberger Winzer Johannes Bürkle.
Bei einem Empfang im „Viniversum“, dem Sitz der Bergsträßer Winzer eG. In Heppenheim, ...
Die Spannung steigt bei den sieben Kandidatinnen, die sich um die Krone der 72. deutschen Weinkönigin bewerben. Am Samstag, 19. September 2020 war die Fachbefragung, die in diesem Jahr coronabedingt ohne Publikum in einem SWR-Studio in Mainz stattgefunden hatte.
Jana Petermann, unsere Kandidatin der hessischen Bergstraße, hat sich hier toll präsentiert und alle Fragen sicher beantwortet! Die beiden Masterjuroren Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Präsident der Hochschule ...